
- Details
- Geschrieben von adminTB
- Kategorie: News vom Yoga
Neue Interessent*innen sind stets herzlich willkommen mal reinzuschnuppern!
Zeiten:
- Dienstags von 07:30 bis 08:30 Uhr
- Mittwochs von 18:00 bis 19:30 Uhr
Kosten:
- Das Angebot Online-Yoga ist für alle BSG-Mitglieder kostenlos verfügbar.
Zugangslink:
- die Zugangsdaten entnehmt Ihr bitte der Confluence Seite vom Yoga
Yogatrainerin:
- Susanne Lutz
- zertifiziert nach §20 SGB V
- unterrichtet seit vielen Jahren Yoga, u.a. bei diversen Einrichtungen der Berliner Verwaltung
- Homepage: www.lebensplan.com
Trainingsmaterialien/Vorbereitung:
- (Yoga-)Matte
- bequeme (Sport-)Kleidung
- Trinkflasche mit Wasser
Yoga in der Arbeitswelt, mit den Schwerpunkten Stressreduktion und Entspannung ist ein ganzheitlich orientiertes Konzept, welches
- das Konzentrationsvermögen und
- die psychische Belastbarkeit stärkt.
- Stressbedingte Erkrankungen, wie z.B. Verspannungen,
- Rückenschmerzen,
- Herz- und Kreislauferkrankungen,
- Magen-Darm-Erkrankungen,
- ein geschwächtes Immunsystem oder
- psychische Verstimmungen können durch Yoga vorgebeugt und gelindert werden.

- Details
- Geschrieben von adminTB
- Kategorie: News vom Volleyball
Jetzt für den 8. DKB-Beachvolleyball-Cup anmelden!
Am 23.09. findet im Berliner „South Beach“ der 8. DKB-Beachvolleyball-Cup (Modus: „4 vs. 4“) statt. In der Zeit von 11:00 bis 17:30 Uhr werden die begehrten Podestplätze ausgespielt. Die Startgebühr beträgt 7,00 Euro pro Person. Bis zum 06.09. könnt ihr euch für den Cup anmelden. Weitere Informationen und das Anmeldeformular findet ihr im Confluence Bereich.
Rahmenbedingungen:
- Spielmodus allgemein: „4 vs. 4“.
- Spielmodus konkret: Es wird mit 2er-Teams in 4er-Mannschaften gespielt. Ihr meldet euch für das Turnier in 2er-Teams an. Die Anmeldung von 3 Personen ist ebenfalls möglich (selbstständiger Wechsel bei Spielbegegnungen).
- Für das jeweilige Spiel (gemäß Turnierplan) werden nach dem Zufallsprinzip zwei 2er-Teams für eine 4er-Mannschaft festgelegt.
- Die 2er-Teams der 4er-Mannschaften sammeln je Spiel (entsprechend Spielausgang) ihre Punkte. Anhand der Gesamtpunktzahl der 2er-Teams werden am Ende des Turniers die 3 Podestplätze vergeben.
- Damit gibt es in jedem Spiel unterschiedliche Mannschaftskombinationen, um das Turnier möglichst spannend und ausgeglichen zu gestalten.
Wenn du kein Team organisiert bekommst, dann kannst du dich gern auch einzeln anmelden. Die Organisator*innen werden dich dann an mindestens eine weitere Person vermitteln.

- Details
- Geschrieben von adminTB
- Kategorie: News vom Vorstand
Liebe Mitglieder,
hiermit möchten wir euch herzlich und fristgerecht zu unserer ordentlichen Mitgliederversammlung (MV) 2023 einladen. Sie wird am 22.02.2023 um 17:00 Uhr via MS-Teams stattfinden.
Den Link zur Teilnahme haben alle Mitglieder per E-Mail erhalten.
Turnusgemäß stehen in diesem Jahr auch wieder die Wahlen unserer Vereinsgremien (Vorstand inkl. Vorstandsvorsitz und Kassenwart, Kassenprüfer und Beschwerdeausschuss) an. Der aktuelle Vorstand möchte sich (mit einer Änderung) gern wieder zur Wahl stellen. Wenn ihr euch auch für eines der Ämter bewerben möchtet, dann bitten wir euch das angehängte Template zu befüllen und es uns mind. 2 Wochen vor der MV (08.02.) zukommen zu lassen.
Die vorläufige Agenda:
1. Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
2. Bericht des Vorstands (Rückblick 2022 / Ausblick 2023)
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung des Vorstands und der Kassenprüfer
5. Vorstellung und Genehmigung des Budgets/Haushaltsplans
6. Bericht des Beschwerdeausschusses
7. Neuwahlen Vereinsgremien: Vorstand (inkl. Vorstandsvorsitz und Kassenwart), Kassenprüfer und Beschwerdeausschuss
8. Beschlussfassung über Anträge an die Mitgliederversammlung
9. Verschiedenes/Abschluss
Wir bitten euch – im Sinne eines aktiven Vereinslebens – um zahlreiche Teilnahme!
Sofern ihr plant einen Antrag einzureichen (siehe Punkt 8 der vorläufigen Tagesordnung), möchten wir euch bitten, dies so zeitig wie möglich vor der Mitgliederversammlung zu tun, um eine angemessene Vorbereitung einer ggf. notwendigen Abstimmung zu ermöglichen.
Den Budgetplan/Haushaltsplan 2023 findet ihr anbei.
Der Vordruck für eine Vollmacht für eure Stimmabgabe zu den Abstimmungen in der Mitgliederversammlung ist beigefügt. Bestimmt gern ein BSG-Mitglied eures Vertrauens, das euch bzw. eure Stimme am 22.02.2023 vertreten soll. Die vollständig ausgefüllte Vollmacht sollte uns nach Möglichkeit bitte vorab vorgelegt werden.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend mit euch!
Sport frei und viele Grüße
Markus Wittke, Julia Nagel, Nancy Emmerich, Mouna Ünal, Benjamin Streller und Dennis Kahl

- Details
- Geschrieben von adminTB
- Kategorie: News vom Golf
Der Liga-Aufstieg: Das Golfteam der BSG feierte in dieser Saison nach 5 gewonnenen Matches den direkten Wiederaufstieg in die 1. Liga der Fachvereinigung Golf in Berlin-Brandenburg! Weitere Infos zur Saison: https://fvg.tourlevel.de/standings.php?s=2022&l=2.
In der vergangenen Saison war das Team noch abgestiegen, obwohl das Punkteverhältnis sogar für einen 3. Platz gereicht hätte.
In den 3 Ligen der Fachvereinigung treten insgesamt 24 Mannschaften verschiedener Unternehmen an. Darunter auch die (sportliche) Konkurrenz der Berliner Sparkasse (1. Liga), der Berliner Bank (1. Liga) und der Deutschen Bank (2. Liga).
DKB-OPEN – Highlight der Saison:
Am 16.10. trafen sich die Mitglieder der Golf-Abteilung zur 14. Austragung des Jahresabschlussturniers – den DKB-OPEN. Gelb-rote Bäume, abtrocknender Morgentau, schwacher Wind und spurtreue Grüns ließen die Golferherzen höher schlagen. Abteilungschef Christian W. ließ die Spiele beginnen…
Die Sieger:
- Der „Nearest To the Pin“ (wer kommt an einem bestimmten Loch mit einem Schlag am nächsten an die Fahne) ging an Frank M.
- Der „Longest Drive“ (wer schlägt den Ball an einem bestimmten Loch am weitesten ab) ging an Thomas P.
- Die Nettopreise gingen an Fabian G. (33 Nettopunkte), Alexander v.D. (31 Nettopunkte) und Alexander K.(30 Nettopunkte).
- Der Bruttosieg und die DKB-OPEN-Trophäe ging an Christian W. (24 Bruttopunkte/35 Nettopunkte).

- Details
- Geschrieben von adminTB
- Kategorie: News vom Kite-/Windsurfen
Was kann schöner sein als 2 Tage an der frischen Luft zu verbringen, mit dem Surfbrett Bahnen durch das Wasser zu ziehen und abends zu grillen? Das Ganze im Rahmen der Kite- & Windsurf-Wochenenden der BSG zu machen, diese Gelegenheit hat es dieses Jahr gleich 4 Mal gegeben. Im Rahmen der 2-tägigen Kurse konnten die Teilnehmer*innen unter den sachkundigen Augen erfahrener Surflehrer*innen ihre ersten Erfahrungen auf dem Brett machen und den Saaler Bodden ganz neu kennenlernen.
Das traditionelle Grillen am Abend schweißte die Gruppen zusammen und bot die Chance sich mit Kolleg*innen aus verschiedensten Bankbereichen auszutauschen und zu netzwerken. Nicht selten entstehen dabei Freundschaften über den Sport hinaus.
Die Teilnehmer*innen, ob jung oder alt, fuhren erschöpft aber mit einem Lächeln im Gesicht nach Hause.Den Termin für den Saisonausklang im Wellenwerk Berlin und die Surftermine für das Jahr 2023 könnt ihr bald auf der Website der Kite- & Windsurf-Abteilung der BSG finden!