
- Details
- Geschrieben von adminTB
- Kategorie: News vom Fußball
Letzte Woche Montag (19.08.) nahmen die Fußballer unserer Betriebssportgemeinschaft (BSG) am „Stadionpartnerkick“ des Berliner Olympiastadions teil – einem Turnier unter 12 Partnern/Sponsoren der historischen Sportstätte. In den Profikabinen umziehen, über die blaue Laufbahn gehen und auf dem „heiligen“ Rasen spielen – ein Traum für jeden Hobby-Fußballer!
Mit 4 Siegen (gg. Runze & Casper, B.E.S.T., Gegenbauer und Aramark) und einer Niederlage (gg. Olympiastadion Berlin) konnten die DKB-Kicker ihre Vorrundengruppe auf dem 1. Platz beenden, welcher gleichzeitig den Einzug ins Halbfinale bedeutete. Hier wartete die Mannschaft der Firma Dallmayr.
Das Duell mit den Profi-Barista entwickelte sich zu einem Nervenkrimi. Nach frühem 1:0-Rückstand, drängte das DKB-Team lange Zeit auf den Ausgleich. Das Tor des Gegners wurde jedoch ein ums andere Mal knapp verfehlt. Sekunden vor dem Schlusspfiff – der Schiedsrichter hatte sein Pfeife schon im Mund – gelang der Ausgleich dann doch noch: Flanke, Kopfball und rein das Ding! Auf die torlose Verlängerung folgte ein schier endloses Elfmeterschießen, welches am Ende leider mit 9:10 verloren ging.
Im „Spiel um Platz 3“ gegen Gegenbauer (Endergebnis 0:2) musste unser Team am Ende dem Halbfinalkrimi Tribut zollen. Unsere Kollegen zeigten sich aber auch mit Platz 4 zufrieden. Den Turniersieg sicherte sich das Team von Volkswagen.
Auf der Ehrentribüne des Olympiastadions ließ das Team den Abend dann bei Grillbuffet und Erfrischungsgetränken ausklingen.
Ticker eingereicht von: Markus Wittke und Daniel Jankow

- Details
- Geschrieben von adminTB
- Kategorie: News vom Volleyball
Nach 2 Jahren Pause, fand vor kurzem wieder ein großes Sponsorenturnier der BR Volleys statt – die DKB ist Exklusivpartner des amtierenden Deutschen Meisters. Das Teilnehmerfeld umfasste 40 Mannschaften, unser Haus nahm sogar mit 2 Teams teil.
Als Titelverteidiger und doppelter Halbfinalist bei der letzten Austragung des Wettbewerbs, war für beide Mannschaften der Ansporn groß, auch dieses Jahr erfolgreich zu sein. So setzten sich die beiden DKB-Teams dann auch – jeweils ungeschlagen – in ihrer Vorrundengruppe durch.
Auch in der Folge lief es wie am Schnürchen: Beide Achtelfinalspiele konnten schnell mit 15:03 (DKB-Team I) und 15:02 (DKB-Team II) gewonnen werden. Für das Team DKB II (Katrin Neumann, Jasmina Dammer, Robert Baer, Dirk Rathert und Matthias Schulz) setzte es im Viertelfinale dann leider eine Niederlage gegen die Betriebssportgemeinschaft (BSG) von der „BKK VBU“.
Team DKB I (Mouna Ünal, Aline Stein, Carlo Richardt, Janek Kuligowski und Stefan Hoffmann) konnte sich im Viertelfinale gegen das Team von „Berlin Recycling“ durchsetzen. Im anschließenden Halbfinale gelang dann eine Revanche gegen die BSG der „BKK VBU“, sodass die Titelverteidigung ganz nah war.
In einem spannenden Finale mit vielen Zuschauern, setzte sich das Team der DKB dann gegen „Keil und Partner Fenstertechnik“ durch und kann sich nach der erfolgreichen Titelverteidigung als Seriensieger sehen.
Die sportlichen Kolleginnen und Kollegen haben für das nächste Jahr bereits das Trippel im Visier.
Ticker eingereicht von: Janek Kuligowski und Mouna Ünal.

- Details
- Geschrieben von T0RSTEN
- Kategorie: News vom Laufsport
Neuauflage: Am 21.09. ist es wieder soweit – die DKB veranstaltet ihren eigenen Staffellauf. Macht eure Teams fit für dieses Lauf-Highlight! Gelaufen werden 5 x 5 Kilometer durch das Gutshof-Gelände von Schloss & Gut Liebenberg.
Die Registrierungsseite mit allen wichtigen Informationen zum Lauf und der anschließenden Abendveranstaltung wird zeitnah im Confluence veröffentlicht.
Wie fit ihr seid, könnt ihr bereits am 14.09. beim TAG-Staffellauf testen. Auch dieser findet auf Schloss & Gut Liebenberg statt. Anmeldungen hierfür und Fragen bitte per E-Mail an
Tickereinreichung von: Sybille Koch und Nathalie de Bresser.

- Details
- Geschrieben von adminTB
- Kategorie: News vom Vorstand
Liebe Mitglieder,
wie bereits im Save the Date angekündigt, möchten wir euch herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung einladen. Die wichtigsten Punkte hier zusammengefasst:
Wann? 26. Februar 2019 > ab 17 Uhr
Wo? Berlin > Kronenstraße 11, 10117 Berlin > EG > (KS 11) Network
Wer? Alle Mitglieder der BSG
Telco? 030 12030 8187 (beachte Limitbelegung Telcoraum 30 Personen)
Wir haben auf Basis des jährlichen Procedere die vorläufige Agenda mit folgenden TOPs erstellt:
- Eröffnung, Begrüßung und Genehmigung der Tagesordnung
- Berichts des Vorstands
- u.a. neuer Satzungsentwurf
- Bericht des Kassenprüfer
- Bericht des Beschwerdeausschusses
- Entlastung des Vorstands, Kassenprüfer, Beschwerdeausschuss
- Budgetplanung
- Antrag zur Satzungsänderung
- Anträge der Mitglieder (soweit vorliegend)
- Sonstiges
- Aufgaben rund um die Organisation der BSG – Unterstützung gesucht
- Homepage vs. Social Intranet
Wir bitten euch soweit vorhanden und gewünscht zusätzliche Anträge (inkl. Dokumente) uns (direkt an Désirée und André) bis zum 15.2.2019 zu senden – wir würden euch diese bis zum 15.02.2019 zur Verfügung stellen und in die Agenda aufnehmen.
Wir möchten unsere Teammanger bitten, die Einladung nochmals intern zu verteilen, da der Versand der Einladung an die Mitglieder in BCC erfolgt um Eure Adressen zu schützen.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abend, Beiträge und Ideen!
Sportliche Grüße
Désirée, Frank und André

- Details
- Kategorie: News vom Fußball
Liebe Sportsfreunde,
auch zu Beginn des kommenden Jahres, möchten wir (Daniel Knoblauch, Daniel Jankow, unsere BSG und ich), erneut mit Euch/Ihnen zusammen ein rauschendes Fußballfest feiern.
Am 27.01.19 soll es soweit sein. Aufgrund der sehr guten Erfahrung im vergangenen Jahr, tragen wir das Turnier erneut in der Bobo Fuego Indoor Halle (https://www.bobo-fuego.de/) aus. Uns stehen hier 2 Felder für den Spielbetrieb zur Verfügung und zusätzlich ein Aufwärmfeld. Die Kunstrasenhalle in Berlin bietet alle Annehmlichkeiten, die es für eine Fussballparty bedarf. Moderne Spielfelder und Umkleidekabinen, Aufenthaltsbereiche und einen Gastronomiebereich der im Anschluss zum diskutieren, analysieren oder einfach zum gemeinsamen Plausch einlädt. Der Spielplan und Spielregeln werden zum Jahreswechsel zur Verfügung gestellt.
Eine Statusübersicht auf der BSG-Homepage (Link zur Statusübersicht) steht ebenfalls zur Verfügung, wird gefüttert, sobald die ersten Teamanmeldungen eingetroffen sind.
Alle Teilnehmer oder Teams aller Standorte sind willkommen. Einzelne Spieler nehmen wir in unseren Spielerpool auf und schauen, wo zum Turnierstart noch Bedarf besteht.
Wo kann sich angemeldet werden? Einfach per Mail die Teams / Teamname und Teilnehmer melden an:
Wann: 27.01.18, Anpfiff 10Uhr, Turnierende circa 16Uhr (in Abhängigkeit der Teilnehmeranzahl)
Wo: Berlin, BoBo Fuego-Halle in der Falkenberg Straße 143 E in 13088 Berlin
Spielregeln: Sportlich fair natürlich, der Rest folgt in Kürze
Wie: Gespielt wird mit einem TW und 4 Spielern
Fragen jederzeit gern.
Sportliche Grüße wünschen
Daniel Jankow, Daniel Knoblauch, Dennis Deunert und die BSG der DKB