Letzte Woche Montag (19.08.) nahmen die Fußballer unserer Betriebssportgemeinschaft (BSG) am „Stadionpartnerkick“ des Berliner Olympiastadions teil – einem Turnier unter 12 Partnern/Sponsoren der historischen Sportstätte. In den Profikabinen umziehen, über die blaue Laufbahn gehen und auf dem „heiligen“ Rasen spielen – ein Traum für jeden Hobby-Fußballer!

Mit 4 Siegen (gg. Runze & Casper, B.E.S.T., Gegenbauer und Aramark) und einer Niederlage (gg. Olympiastadion Berlin) konnten die DKB-Kicker ihre Vorrundengruppe auf dem 1. Platz beenden, welcher gleichzeitig den Einzug ins Halbfinale bedeutete. Hier wartete die Mannschaft der Firma Dallmayr.

Das Duell mit den Profi-Barista entwickelte sich zu einem Nervenkrimi. Nach frühem 1:0-Rückstand, drängte das DKB-Team lange Zeit auf den Ausgleich. Das Tor des Gegners wurde jedoch ein ums andere Mal knapp verfehlt. Sekunden vor dem Schlusspfiff – der Schiedsrichter hatte sein Pfeife schon im Mund – gelang der Ausgleich dann doch noch: Flanke, Kopfball und rein das Ding! Auf die torlose Verlängerung folgte ein schier endloses Elfmeterschießen, welches am Ende leider mit 9:10 verloren ging.

Im „Spiel um Platz 3“ gegen Gegenbauer (Endergebnis 0:2) musste unser Team am Ende dem Halbfinalkrimi Tribut zollen. Unsere Kollegen zeigten sich aber auch mit Platz 4 zufrieden. Den Turniersieg sicherte sich das Team von Volkswagen.

Auf der Ehrentribüne des Olympiastadions ließ das Team den Abend dann bei Grillbuffet und Erfrischungsgetränken ausklingen.

Ticker eingereicht von: Markus Wittke und Daniel Jankow

Liebe Sportsfreunde,

auch zu Beginn des kommenden Jahres, möchten wir (Daniel Knoblauch, Daniel Jankow, unsere BSG und ich), erneut mit Euch/Ihnen zusammen ein rauschendes Fußballfest feiern.

Am 27.01.19 soll es soweit sein. Aufgrund der sehr guten Erfahrung im vergangenen Jahr, tragen wir das Turnier erneut in der Bobo Fuego Indoor Halle (https://www.bobo-fuego.de/) aus. Uns stehen hier 2 Felder für den Spielbetrieb zur Verfügung und zusätzlich ein Aufwärmfeld. Die Kunstrasenhalle in Berlin bietet alle Annehmlichkeiten, die es für eine Fussballparty bedarf. Moderne Spielfelder und Umkleidekabinen, Aufenthaltsbereiche und einen Gastronomiebereich der im Anschluss zum diskutieren, analysieren oder einfach zum gemeinsamen Plausch einlädt. Der Spielplan und Spielregeln werden zum Jahreswechsel zur Verfügung gestellt.

Eine Statusübersicht auf der BSG-Homepage (Link zur Statusübersicht) steht ebenfalls zur Verfügung, wird gefüttert, sobald die ersten Teamanmeldungen eingetroffen sind.

Alle Teilnehmer oder Teams aller Standorte sind willkommen. Einzelne Spieler nehmen wir in unseren Spielerpool auf und schauen, wo zum Turnierstart noch Bedarf besteht.

Wo kann sich angemeldet werden? Einfach per Mail die Teams / Teamname und Teilnehmer melden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Wann: 27.01.18, Anpfiff 10Uhr, Turnierende circa 16Uhr (in Abhängigkeit der Teilnehmeranzahl)
Wo: Berlin, BoBo Fuego-Halle in der Falkenberg Straße 143 E in 13088 Berlin
Spielregeln: Sportlich fair natürlich, der Rest folgt in Kürze
Wie: Gespielt wird mit einem TW und 4 Spielern

Fragen jederzeit gern.

Sportliche Grüße wünschen

Daniel Jankow, Daniel Knoblauch, Dennis Deunert und die BSG der DKB

 

Liebe Sportsfreunde, 

wir möchten Euch gerne im Namen der Betriebssportgruppe der DKB zur Wiederauflage des DKB-Fussballturniers einladen.

Alle Teilnehmer oder Teams aller Standorte sind willkommen. Einzelne Spieler nehmen wir im Spielerpool auf und schauen, wo zum Turnierstart noch Bedarf besteht. Die Kunstrasenhalle in Berlin bietet alle Annehmlichkeiten, die es für eine Fussballparty bedarf. Moderne Spielfelder und Umkleidekabinen, Aufenthaltsbereiche und einen Gastronomiebereich der im Anschluss zum diskutieren, analysieren oder einfach zum gemeinsamen Plausch einlädt.

Updates geben wir Euch regelmäßig auf der Homepage der DKB (hier Forumslink klicken), wie beispielsweise eine Übersicht über die Anzahl der Teilnehmer, Spielregeln und Spieldauer (alles in Abhängigkeit der Teilnehmeranzahl).

Wo kann sich angemeldet werden? Einfach per Mail die Teams und Teilnehmer melden (an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

Wann: 28.01.18, Anpfiff 10Uhr, Turnierende 16Uhr. 

Wo: Berlin, BoBo Fuego-Halle in der Falkenberg Straße 143 E in 13088 Berlin

Spielregeln: Sportlich fair natürlich, der Rest folgt in Kürze

Wie: Gespielt wird mit einem Torwart und 4 Feldspielern. 

Um den Fairnessgedanken etwas zu fördern, sollen die Schiedsrichter von jedem Team gestellt werden.  

Fragen jederzeit gern.

Sportliche Grüße und eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen Euch

Daniel Jankow, Daniel Knoblauch, Dennis Deunert und die BSG der DKB 

Unser Fußball-Team hat am Turnier des Stadionpartners Kick im Olympiastadion teilgenommen: 2 Siege, 2 Unentschieden und 1 Niederlage reichten aber leider nicht, dass die Betriebssportler sich für die Finalspiele qualifizierten. Das Turnier bot jedem Teilnehmer das einmalige Erlebnis wie ein Herthaner auf dem „heiligen“ Rasen gegen den Ball zu treten. Die Familien feuerten von der Ehrentribüne ihre Spieler an.

 

Nach gespielten sechs Ligaspielen und mehreren Vorbereitungsturnieren und -spielen kann man ein positives Resümee ziehen. Zwar gingen die letzten beiden Saisonspiele verloren, doch haben alle Ligaspiele gezeigt, dass wir diese Saison wieder mehr Spaß am Spiel haben werden!

 

Ein Vorbereitungsturnier in Spandau, bei den Sportsfreunden vom Biber Sport Club Spandau, konnte gewonnen werden und bei dem sehr gut besetzten Sponsorenturnier vom Hard Rock Cafe Berlin, auf dem Trainingsgelände von Hertha BSC, konnten wir erst im 1/4-Finale nach Elfmeterschießen gestoppt werden.

 

Die Vorzeichen waren also positiv. Der Ligastart hätte auch kaum besser laufen können und das, obwohl wir teils sehr spärlich besetzt waren... Die traurigen Tiefpunkte waren jeweils die Pokalspiele, zu denen sich jeweils gerade mal 9 Mann zusammengefunden hatten. In der 1. Runde konnte man die 2. Mannschaft von Spandau United nach Elfmeterschießen besiegen, in der 2. Runde wartete dann allerdings mit der BSG Viessmann ein Verbandsligist aus der oberen Tabellenhälfte auf uns. Da wir wieder nur mit 9 Mann hätten gegen diesen Großkaliber antreten können, was auch der Anstoßzeit geschuldet war (Anstoß 18 Uhr), verzichteten wir auf dieses Spiel und sind somit aus dem Pokal ausgeschieden.

 

Wesentlich positiver sieht unsere Bilanz in der Liga aus: 4 Siege und 2 Niederlagen. Die Spiele waren alle knapp und bis auf die beiden Niederlagen, waren weder wir, noch der Gegner extrem überlegen. Die einzelnen Spielberichte können im internen Bereich des Forums entnommen werden (nur für registrierte BSG-Mitglieder).

 

Klammert man die letzten beide Spiele aus, kann es gerne so weitergehen! Die meisten Samstagsspiele liegen auch schon hinter uns, sodass wir auch hoffentlich von der Teilnehmerzahl her wieder aus dem Vollen schöpfen können.

 

Hier findet Ihr die aktuellsten Artikel und News Alle News gibt es über das Hauptmenü